Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufklärung photokatalytischer Prozesse auf der atomaren Skala

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 274358445
 
Unser Antrag zielt auf die Untersuchung von Elementarprozessen die während einer photokatalytischen Reaktion auf atomarer Größenskala stattfinden. Dazu werden molekulare Ensembles auf wohldefinierten, dielektrischen Oberflächen erzeugt und vor und nach einer kontrollierten Wechselwirkung mit Laserlicht mit einem Rastertunnelmikroskop und begleitenden Spektroskopieverfahren charakterisiert. Dank des hohen räumlichen Auflösungsvermögens unserer Methoden soll der Einfluss lokaler Inhomogenitäten in der Probenoberfläche, z.B. von Punkt- und Liniendefekten, Metallpartikeln und feldverstärkenden Farbstoffmolekülen, auf die Ausbeute der Photoreaktion untersucht werden. Zusätzlich sollen Strategien entwickelt werden, wie sich Reaktionsausbeuten durch gezielte Modifikationen des Katalysators, z.B. durch Dotierung und Beeinflussung der Bandlücke, erhöhen lassen Von den Ergebnissen wird ein besseres Verständnis der Licht-Materiewechselwirkung auf dem technologisch relevanten Feld der Photokatalyse erwartet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Brasilien
Kooperationspartner Professor Dr. Fernando Stavale
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung