Detailseite
Projekt Druckansicht

Bi-direktionale Kommunikation zwischen intraepithelialen Lymphozyten und epithelialen Zellen zum Erhalt der intestinalen Barriere (B08)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 256073931
 
Das Projekt wird die Interaktion zwischen intraepithelialen Lymphozyten (IELs) und Epithelzellen in Ruhe und unter Stressbedingungen untersuchen. Hierzu werden zunächst Mausmodelle verwendet, denen verschiedene Subpopulationen von IELs fehlen. Im zweiten Schritt wird dies durch die Untersuchungen von Mäusen ergänzt, denen spezifische Moleküle fehlen, die normalerweise in IELs stark exprimiert sind und somit funktionelle Relevanz haben dürften. Die Analysen kombinieren funktionelle in vivo Experimente mit mechanistischen Studien auf zellulärem und molekularem Niveau.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Dr. Sagar Sagar; Dr. Yakup Tanriver
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung