Detailseite
Projekt Druckansicht

Werkstoff- und Bauteildesign für Anwendungen in der Automobilindustrie (T03*)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29898171
 
Die Zielstellung der gemeinsamen Arbeiten im TP T3 besteht darin, dass hervorragende werkstoff-technische Potential hoch Mn-legierter TWIP Stähle für unterschiedliche Anwendungsfälle im Bereich Autositzkonstruktionen nutzbar zu machen. Durch Variation der Herstell- und Prozessparameter werden unterschiedliche Eigenschaftskombinationen eingestellt und mit der korrespondierenden Mikrostruktur korreliert, um entsprechend der möglichen Anwendungsfälle optimale Gefügezustände definieren zu können. Basierend auf diesen Erkenntnissen erfolgen die konstruktive Bauteil-optimierung sowie die technologische Realisierbarkeit der Zielgefüge. Zur Lösungsvalidierung wird abschließend ein Demonstratorbauteil hergestellt und unter realen Bedingungen geprüft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung