Project Details
Projekt Print View

Serial block face imaging system

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 275788132
 
Block-Oberflächen-Bildgebung (SBF-EM) ist momentan die beste Technologie zur Visualisierung von Gewebeproben in drei Dimensionen und mit einer Auflösung im Nanometerbereich. Um das im BMLS vorhandene Rasterelektronenmikroskop aufzuwerten, möchte die Gruppe der Elektronenmikroskopie-Nutzer im BMLS ein System anschaffen, welches die momentan effizientesten und besten Bedingungen bietet, um verschiedene Gewebeproben im Rasterelektronenmikroskop aufzunehmen und zu analysieren. Mit dem System geschieht die Bildaufzeichnung auf ebenen Flächen, was daher ein dauerhaftes Halten des Fokus des Mikroskops erlaubt. Die Aufnahmedauer ist daher nur von der REM-Bildqualität begrenzt. Da die Probe über das ganze Sichtfeld, in einem einzigen, kurzen Arbeitsschritt gleichmäßig behandelt (geschnitten) werden kann, ermöglicht das System die Untersuchung großer Proben wie Hirnschnitte oder ganzer C. elegans Nematoden.Das System wird eine automatisierte Übernahme der 3D-Ultrastruktur von in Harz eingebetteten Proben ermöglichen. Das System sollte optimalerweise mit den bestehenden oder zukünftigen Hochdruckgefrier-/Gefriersubstitutions-Arbeitsabläufen für die gerichtete Darstellung von Gewebe und kleinen Organismen kombiniert werden, und sollte es darüberhinaus ermöglichen, im Vorfeld präzise die Regionen von Interesse durch korrelative Lichtmikroskopie zu bestimmen.Das System füllt die Lücke zwischen der High-End-3D-Fluoreszenzmikroskopie und der Transmissionselektronentomographie, die am BMLS bereits erfolgreich etabliert sind.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Serial block face imaging system
Instrumentation Group 5120 Rasterelektronenmikroskope (REM)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung