Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochdruckgefrierer mit integrierter Lichtstimulation

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 275902396
 
Die Elektronenmikroskopie (EM) Nutzer im BMLS möchten einen Hochdruckgefrierer der neuesten Generation kaufen, der die Möglichkeit zum zeitgenauen (Millisekunden Zeitmaßstab) Beleuchten der Probe in der Gefrierkammer realisiert. Das System soll die steigende Nachfrage der Nutzer für Zell-, Gewebe- oder organismische analytische EM bedienen. Dieses System muss sowohl zeitaufgelöste sowie korrelative Licht-/ elektronen-mikroskopische (LM-EM) Anwendungen unterstützen und gleichzeitig eine optimale Erhaltung der Ultrastruktur gewährleisten. Solche Anwendungen schließen die Untersuchung ultraschneller Strukturänderungen wie z.B. Endozytosevorgänge in neuronalen Synapsen mit ein, die durch Lichtstimulation (optogenetisch) präzise ausgelöst und dann im Millisekunden-Zeitmaß aufgelöst in der EM verfolgt werden können.Zu den absolut notwendigen Eigenschaften des neuen Systems zählen die Lichtstimulation in der HPF (high pressure freeze) Ladekammer, LM-EM-Korrelation, großes Probenvolumen, um Volumen-Bildgebung zu unterstützen sowie Mobilität des Gefrierers, so dass ein Transport zu den BMLS High-End-Mikroskopen (für LM-EM Anwendungen) oder den Stufen S2 gentechnischen Anlagen des BMLS möglich ist. Wir streben zudem die Anschaffung eines Systems an, das von Herstellerseite sowohl hervorragende Anwenderschulung und Support sowie regelmäßige Upgrades der Hard- und Software bereitstellt, um so besser auf die sich ändernden Nutzerbedürfnisse eingehen zu können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochdruckgefrierer mit integrierter Lichtstimulation
Gerätegruppe 4600 Mikrotome, Ultramikrotome
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung