Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von Strukturübergängen von einzelnen Polymerketten mit mechanischen Spannungen (B13*)

Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189853844
 
In diesem Projekt wollen wir untersuchen, wie einzelne Polymerketten strukturelle Änderungen unter angelegter Zug- oder Torsionsspannung durchlaufen. Dafür werden wir magnetische Pinzetten anwenden, die es erlauben, Kraft und Verdrillung auf einzelne kettenartige Moleküle anzuwenden. Zunächst werden wir interne torsionsinduzierte Strukturänderungen in einzelnen DNA-Molekülen unter extremer negativer Verdrillung untersuchen. In der zweiten Projektphase werden wir unsere Messungen mit der magnetischen Pinzette so weiter entwickeln, dass damit synthetische Polymere untersucht werden können. Damit sollen die Kräfte bestimmt werden, mit denen man eine Kette aus einem Polymerkristall herausziehen kann.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mitantragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf Seidel, seit 7/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung