Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Simulation topologischer und exotischer Phasen von Quantenmaterie (C01)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258499086
 
Elektronische Korrelationen können dynamisch neue Materiezustände erzeugen, deren Eigenschaften sich stark von jenen des ursprünglichen Systems freier Elektronen unterscheiden. Der Schwerpunkt dieses Projekts sind Standardmodelle wechselwirkender Fermionen mit emergenten Eigenschaften, die entweder topologischer Natur sind und/oder sich in exotischen Phasen bzw. Phasenübergängen widerspiegeln. Wir werden Heavy-Fermion-Modelle, Elektron-Phonon-Modelle in zwei räumlichen Dimensionen sowie Modelle mit einem einzelnen Dirac-Cone in verschiedenen Dimensionen untersuchen. Das Forschungsvorhaben baut auf algorithmischen Fortschritten, welche es uns erlauben, eine stetig wachsende Reihe von Modellen zu simulieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung