Detailseite
Projekt Druckansicht

Metriken für mobile Visualisierungen und Interaktionstechniken durch sehr große Studien (C04)

Fachliche Zuordnung Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 251654672
 
Modelle und Metriken können vorhersagen, wie lange Nutzer benötigen, um Darstellungen zu verstehen und Aufgaben zu bearbeiten. Es fehlen heute Modelle für aktuelle Anwendungen und Interaktionen. Für ihre Entwicklung sind Studien notwendig, die eine große Menge an Faktoren berücksichtigten. Hierfür sind Studien mit sehr vielen Teilnehmern nötigt. Ziel des Projektes ist die Anzahl an Teilnehmern um Größenordnungen zu erhöhen, um gleichzeitig viele Faktoren zu betrachten. Der Apparat wird durch Application Stores an tausende Teilnehmer verteilt, um Visualisierungen zu vergleichen. Hieraus werden Modelle abgeleitet, welche die Performanz von Nutzern für Visualisierungssysteme vorhersagen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
Teilprojektleiter Professor Dr. Niels Henze
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung