Detailseite
Projekt Druckansicht

Autorität der Tora (B01)

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 244798977
 
Das TP untersucht vier biblische und parabiblische Texte, die der geschriebenen Tora (dem Pentateuch oder Teilen davon) besondere Antike und Autorität verleihen, um religiöse Innovation zu erzwingen. Die Erzählungen in 2 Könige 22–23, Esra 7–10 und Nehemia 8, 1 und 2 Makkabäer und der Brief von Aristeas werden analysiert, um festzustellen, wann, durch welche Strategien, in welchem Ausmaß, warum und in welcher Form die Tora diesen Status erhielt, um neuen Einblicke in die Entwicklungen zu erhalten, die zur Kanonisierung der geschriebenen Tora im antiken Judentum und zu einer Tora-zentrierten Bildung geführt haben.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Reinhard Gregor Kratz; Dr. Jennifer Singletary, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung