Detailseite
Projekt Druckansicht

Anwendung der NMR-Spektroskopie zur Erforschung von Struktur-Beweglichkeits-Beziehungen an nanoporösen Wirt-Gast-Systemen im konzertierten Einsatz mit dem Micro-Imaging

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277602929
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die mit der Erschließung der Methoden das Micro-Imaging begonnenen Arbeiten zu deren gemeinsamen Einsatz mit der PFG NMR bei der Erforschung bisher unzureichend verstandener Phänomene des Stofftransports in nanoporösen Materialien wurden erfolgreich fortgesetzt. Bemerkenswerte Ergebnisse waren dabei unter anderem die Entdeckung von Anomalien in der Kettenlängenabhängigkeit bei der Alkandiffusion in Nanoporen mit eingeschränkter „Fenster“-Durchlässigkeit und der Nachweis der Möglichkeit des Monitorings der Diffusionswege der Gastmoleküle in Mixed-Matrix- Membranen. Ein Durchbruch gelang uns mit dem Einsatz des Modells der Mehrbereichsdiffusion zur Quantifizierung des Stofftransports in hierarchisch-porösen Materialien, mit dem uns erstmalig eine geschlossene Theorie zur Behandlung dieses (von mindestens vier Parametern abhängigen und daher sehr komplexen) Phänomens zur Verfügung steht. PFG NMR-Diffusionsmessungen an einem bindemittelfreien Molekularsieb vom Typ NaY als Modellsystem belegen exemplarisch ihre Anwendbarkeit.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • IR Microimaging of Direction-Dependent Uptake in MFI-Type Crystals, Chem. Ingen. Techn. 89 (2017) 1686–1693
    S. Hwang, B. Parditka, C. Cserháti, Z. Erdélyi, R. Gläser, J. Haase, J. Kärger, W. Schmidt, and C. Chmelik
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/cite.201700128)
  • Structural Characterisation of Hierarchically Porous Silica Monolith by NMR Cryo-porometry and -diffusometry, Diffus. Fundam. (online journal: www.diffusion-fundamentals.org) 29 (2017) 6, pp 1-7
    S. Hwang, R. Valiullin, J. Haase, B.M. Smarsly, A. Bunde, and J. Kärger
  • Anomaly in the Chain Length Dependence of n-Alkane Diffusion in ZIF-4 Metal-Organic Frameworks, Molecules (Basel, Switzerland) 23 (2018) 668(1-16)
    S. Hwang, A. Gopalan, M. Hovestadt, F. Piepenbreier, C. Chmelik, M. Hartmann, R.Q. Snurr, and J. Kärger
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3390/molecules23030668)
  • Revealing the Transient Concentration of CO2 in a Mixed-Matrix Membrane by IR Microimaging and Molecular Modeling, Angew. Chem. Int. Ed. 57 (2018) 5156–5160
    S. Hwang, R. Semino, B. Seoane, M. Zahan, C. Chmelik, R. Valiullin, M. Bertmer, J. Haase, F. Kapteijn, J. Gascon, G. Maurin, and J. Kärger
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/anie.201713160)
  • NMR Diffusometry with Guest Molecules in Nanoporous Materials, Magn. Reson. Imaging 56 (2019) 3–13
    S. Hwang, J. Kärger
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.mri.2018.08.010)
  • Diffusion in Nanopores: Correlating Experimental Findings with “First- Principles” Predictions, Adsorption (2020)
    S. Hwang, and J. Kärger
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s10450-020-00237-0)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung