Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimentelle und theoretische Untersuchung der Fluiddynamik und des Stofftrennverhaltens von Anstaupackungen

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung seit 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277604458
 
Ziel des beantragten Fortsetzungsvorhabens ist die Finalisierung des Gesamtmodells für die Behandlung von Kolonnen mit Anstaupackungen. Ausgangspunkt ist die Beschreibung mithilfe des sogenannten rate-based-Modellierungsansatzes. Schwerpunkte des Vorhabens sind dabei die experimentelle Ermittlung regimespezifischer Dispersionskoeffizienten und Verweilzeiten der Flüssigphase wie auch der regimespezifischen flüssigkeitsseitigen Stoffübergangskoeffizienten sowie deren Implementierung im Modell. Darüber hinaus soll die phänomenologische Beschreibung des Packungsflutens zur korrekten Bestimmung der Flutpunkte und die Erweiterung der fluiddynamischen Korrelationen zur Berücksichtigung von Stoffeigenschaftsänderungen im Modell berücksichtigt werden. Die zugrundeliegenden Experimentaldaten sollen mit der ultraschnellen Röntgentomographie generiert werden. Zur umfassenden Gesamtbewertung von Anstaupackungen im Vergleich zu konventionellen Packungseinbauten sollen mit dem finalisierten Modell neben Prozessen zur chemischen Absorption zusätzlich auch Rektifikationsprozesse theoretisch untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung