Detailseite
Projekt Druckansicht

Körperbeschriftungen: Text und Körper in den iberischen Literaturen der Vormoderne (C09)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178035969
 
Das Teilprojekt unternimmt eine Archäologie von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Körper-Beschriftungen aus dem iberischen Raum. Als besonderes ‚Schreibmaterial‘ und ‚Schriftträger‘ ist der menschliche Körper in der vormodernen Wissensordnung Teil einer subjektkonstitutiven Selbst-Praxis und steht gleichzeitig in Zusammenhang mit zeitgenössischen Konzeptionen von Schriftlichkeit. Literarische Texte markieren Grenzen und Potentiale dieser Konzepte der Materialität und Körperlichkeit der Schrift, indem sie kulturelle Praktiken durch Mögliches und Vorstellbares ergänzen. In der dritten Förderperiode wird die Untersuchung anhand zweier Themenfelder erweitert und komplementiert, die Aussagen über den Wandel im Verhältnis von Schrift und Körper über die Epochenschwelle zur Frühneuzeit hinweg ermöglichen: die Mystik und das koloniale Schrifttum.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Robert Folger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung