Detailseite
Projekt Druckansicht

Immuntherapie mit NK-Zellen mit bispezifischen chimären Antigenrezeptoren zur Elimination von AML-Stammzellen (C10*)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24899777
 
Im neuen Projekt C10 sollen NK Zellen mit bispezifischen chimären Antigenrezeptoren zur Immuntherapie von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) nach Stammzelltransplantation erzeugt werden. Die Verwendung von NK Zellen bietet den Vorteil des geringeren Potentials für die Entwicklung einer GvH oder einer länger dauernden ¿Off-target¿ Toxizität. Zur Erhöhung des therapeutischen Potentials sollen die Designer NK Zellen zusätzlich IL-2 exprimieren. Durch den Ansatz sollen insbesondere die Tumor-Escape Mechanismen von AML-Stammzellen überkommen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ulrike Köhl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung