Detailseite
Projekt Druckansicht

Verarbeitung von Schmerzsignalen im Thalamus und Abhängigkeit von kortikalen Rückkopplungsschleifen (G01)

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 255156212
 
Die Beziehung zwischen thalamischer Signalverarbeitung, kortikalen Rückkopplungsschleifen und Schmerzwahrnehmung ist unklar, insbesondere die pathophysiologischen Veränderungen thalamischer Aktivitätsmuster bei der Chronifizierung von Schmerzen. Wir werden thalamische Schmerzverarbeitung und deren Beziehung zu kortikalen Rückkopplungsschleifen unter Verwendung von Elektrophysiologie, Zelltyp spezifischer Aktivitätsmodulation und Verhaltensessays an sich verhaltenden Mäusen untersuchen. Das Verständnis pathophysiologischer Veränderungen in der Thalamusaktivität, die mit der Entwicklung von chronischen Schmerzen einhergehen, wird helfen, einen kausalen Zusammenhang zwischen thalamischer Signalverarbeitung und Schmerzwahrnehmung zu etablieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung