Detailseite
Projekt Druckansicht

P/Reenacting Emotions: Feeling Futures in den performativen Künsten (D11 [B03])

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung seit 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258523721
 
Das theaterwissenschaftliche Teilprojekt erforscht den Beitrag der performativen Künste an der konkreten Mitgestaltung zukünftiger Fühlweisen. Es untersucht, welche Darstellungs- und Interaktionsformen sowie künstlerische Praktiken für gesellschaftliche Konflikte und Probleme gewählt werden, die – weil sie in einer antizipierten Zukunft liegen und/oder vielfach umstritten sind – weder klare affektive Zuordnungen noch einen Rückgriff auf etablierte Emotionsrepertoires erlauben. Ziel ist es, performative Arbeiten – Aufführungen wie auch aufführungsbegleitende Workshops und institutionell bedingende Praktiken wie Jurysitzungen – als Preenactments möglicher affektiver und emotionaler Neu-Orientierungen in der Welt zu analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Doris Kolesch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung