Detailseite
Projekt Druckansicht

Affektive Zeitgenossenschaft: Künstlerische Aushandlungen von Gefühlen in Literatur und Theater der postmigrantischen Gesellschaft (D05 [A03/C05])

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung seit 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258523721
 
Das literatur- und theaterwissenschaftliche TP erarbeitet ein Konzept affektiver Zeitgenossenschaft, das auf aktuelle Formen und Formate in Literatur und Theater zielt, Konflikte um Gefühle und das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft aufzurufen und zu verhandeln. Die theoretische Ausarbeitung des Konzepts wird fundiert durch die literatur- und theaterwissenschaftliche Beschäftigung mit in den Künsten zeitgenössisch hervorstechenden, historisch gewachsenen Gefühlskonstellationen von ‚Mitleid‘ und ‚Solidarität‘.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Anne Fleig; Professor Dr. Matthias Warstat
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung