Project Details
Projekt Print View

Totalsynthese des Macrolid-Antibiotikums Dolabelid A

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2006 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 27910509
 
Das makrocyclische Polyhydroxylacton Dolabelid A (1) ist ein 22-gliedriges Lacton mit einer C30-Kohlenstoffkette, in der elf stereogene Zentren und zwei dreifach substituierte (E)-Doppelbindungen enthalten sind. Vier der acht vorhandenen Hydroxygruppen sind acetyliert und bauen zwei 1,3-anti-3,5-syn-Triole auf. Der marine Naturstoff 1 weist cytotoxische Eigenschaften auf. Die retrosynthetische Zerlegung beruht auf einer synthetisch konvergenten Strategie, wobei das Zielmolekül in drei Fragmente vergleichbarer Größe und Komplexität zerfällt (Schema 1). Die erste Zerlegung öffnet das 22-gliedrige Lacton 1 zur seco-Säure, welche durch weitere Zerlegung den Aldehyd 2 und das Keton 3 liefert. In einem Schlüsselschritt soll durch eine reagenzkontrollierte Acetataldolreaktion zwischen Aldehyd 2 und Methylketon 3 gleichzeitig die C-C-Bindungsknüpfung zum vollständigen Kohlenstoffgerüst und die Konfiguration der C19-Hydroxygruppe aufgebaut werden. In nächsten Schlüsselschritt soll der Aldehyd 2 durch die von RYCHNOVSKY entwickelte Cyanhydrinacetonid- Alkylierung aus dem Nitril 4 und dem Iodid 5 dargestellt werden.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung