Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Assemblierung bakterieller Typ III Sekretionssysteme (B14*)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32152271
 
Eine wichtige Funktion der Zellhülle ist es, Virulenzfaktoren für die Interaktion mit Wirtszellen korrekt auf der Oberfläche der Bakterienzelle zu positionieren. Das Ziel dieser Studie ist einen Einblick in die Mechanismen zu erlangen, die der Positionierung des Zellhüllen umspannenden Typ VI Sekretionssystem 5 (T6SS-5) zum Pol der Bakterienzelle zugrunde liegen. Unter Verwendung von u.a. gezielter und zufälliger Mutagenese und (live) Fluoreszenzmikroskopie, werden wir die gegenseitige Abhängigkeit von T6SS-5 Proteinen für die Lokalisierung zum Pol untersuchen, sowie die Rolle von zellulären Kandidatfaktoren -wie z.B. das Zytoskelett- und von neuen Faktoren in der korrekten Positionierung des T6SS-5.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Samuel Wagner, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung