Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Organisation und Dynamik von Rezeptoren der inhibitorischen Neurotransmission mittels hochauflösender Mikroskopie (B05)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Biochemie
Biologische und Biomimetische Chemie
Biophysik
Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258780946
 
Im Gehirn und zentralen Nervensystem sind GABAA- und Glycin Rezeptoren von zentraler Bedeutung für die neuronale Kommunikation, und damit für Wahrnehmung, Verhalten und Bewusstsein. Wir werden, systematisch und umfassend, die molekularen Mechanismen untersuchen, welche die Anzahl und die Organisation dieser Rezeptoren an neuronalen Synapsen bestimmen. Rezeptor-Protein-Wechselwirkungen werden in vitro untersucht, funktional in Zellen und Gewebematerial charakterisiert und mittels High-End-Mikroskopie in bisher unerreichter Auflösung sichtbar gemacht. Auf diese Weise soll unser Forschungsvorhaben die spezifische (patho) physiologische Wirkung der wichtigsten Rezeptor-assoziierten Proteine aufklären helfen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Rainer Heintzmann, bis 6/2019; Dr. Hans Michael Maric; Professorin Dr. Britta Qualmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung