Detailseite
Projekt Druckansicht

Plastizität und dynamische Interaktionen in der Chitin-induzierten, Rezeptor-vermittelten angeborenen Immunität von Pflanzen (B08)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258780946
 
Pflanzliche Mustererkennungsrezeptoren (PRRs), wie die Arabidopsis Chitin-Rezeptoren CERK1 und LYK5, repräsentieren die wichtigsten Sensoren für die Erkennung von infektiösen Pathogenen. Um ein Eindringen von Pathogenen über die Stomata in das Blatt zu verhindern, induzieren PRRs einen Stomaschluß durch die Aktivierung von SLAC-Typ Anionenkanälen. Mit der Hilfe von hochauflösender Mikroskopie, FRET und Split-Luciferase Techniken sowie elektrophysiologischen Anwendungen zielt Projekt B08 auf die Plastizität und die Dynamik von Protein-Protein Interaktionen beim Chitin-Rezeptor vermittelten Stomaschluß ab.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung