Detailseite
Projekt Druckansicht

"Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Bd.III"

Antragstellerin Dr. Sabine Wefers
Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2015 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279595924
 
Mit dem publikationsfertigen dritten Band der Reihe "Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena" ist die Katalogisierung der mittelalterlichen Handschriften der ThULB abgeschlossen. Die beiden von der DFG geförderten Vorgängerbände (publiziert 2002 und 2009) behandeln die bis dahin bekannten lateinischen Handschriften, insbesondere der Electoralis-Gruppe. Der nunmehr in Eigenleistung der ThULB gleichfalls nach den DFG-Richtlinien von Joachim Ott erarbeitete dritte Katalogband enthält die Beschreibungen der restlichen 28 mittelalterlichen Handschriften der ThULB. Das Hauptaugenmerk gilt den 15 zumeist kunstvoll illuminierten französischen Handschriften der ehemaligen Wittenberger kurfürstlichen Bibliothek (Bibliotheca Electoralis), die aus dem Vorbesitz großer Persönlichkeiten (z.B. Duc de Berry) stammen. Ihr besonderer Wert ist von der Forschung zwar seit langem erkannt, doch waren sie nie eingehend aufgearbeitet worden. In die Katalogisate flossen Expertisen von Hanno Wijsman und weiteren europäischen Forschern ein. Außerdem sind sieben lateinische, drei italienische und zwei deutsche Handschriften sowie eine mittelniederländische katalogisiert. Diese Handschriften sind ganz überwiegend der Forschung bislang nicht bekannt.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung