Detailseite
Projekt Druckansicht

Divination & Prognose; Frühneuzeitliche Wissenskulturen; Kulturgeschichte der Verwaltung

Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279740712
 
Erstellungsjahr 2019

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Hellsichtige Entscheidungen. Kurfürst August von Sachsen (1526–1586) und die Geomantie als Strategie im politischen Alltagsgeschäft. Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 97. 2015, S. 109-127.
    Ulrike Ludwig
    (Siehe online unter https://doi.org/10.7788/akg-2015-0105)
  • Blicke in die Zukunft. Orakel, Fluch und göttliche Botschaften im Mythos und in der Frühen Neuzeit. In: Clemens Risi u.a. (Hg.): Krieg, Irrfahrt und Heimkehr. Der Mythos Troja bei Berlioz, Mozart und Monteverdi. Bericht über das Symposium am 19. November 2017 im Staatstheater Nürnberg. Musiktheater im Dialog, Bd.8. 2018, S. 30-44.
    Ulrike Ludwig
  • "Prognostication in Early Modern Times – Outlook". Prognostication in the Medieval World: A Handbook, edited by Matthias Heiduk, Klaus Herbers and Hans-Christian Lehner, Berlin, Boston: De Gruyter, 2020, pp. 243-266
    Ulrike Ludwig
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1515/9783110499773-009)
  • Himmlisch gut beraten. Wahrsagerei als Ressource herrscherlichen Entscheidens bei Kurfürst August von Sachsen (1526-1586). In: Michael Grünbart (Hg.): Unterstützung bei herrscherlichem Entscheiden. Experten und ihr Wissen in transkultureller und komparati
    Ulrike Ludwig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung