Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Terrechinon-Biosynthese als Modell eines in Aspergillen und Basidiomyceten konservierten Sekundärstoffwechselweges

Applicant Professor Dr. Andreas Bechthold, since 4/2007
Subject Area Pharmacy
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 27974917
 
Filamentöse Pilze sind wichtige Produzenten pharmazeutisch oder toxikologisch relevanter Naturstoffe. Obwohl sehr viele dieser Stoffe chemisch und hinsichtlich ihrer Bioaktivität charakterisiert wurden, sind noch immer viele Biosynthesewege unerforscht, insbesondere bei den Basidiomyceten. Dieses Projekt soll in einem interdisziplinären Ansatz aus Molekularbiologie, Biochemie und chemischer Analytik die genetischen Grundlagen der Biosynthese des Terrechinons A aufklären. Diese Verbindung stammt aus dem Pilz Aspergillus nidulans und gehört der Substanzklasse der Asterrichinone an. Von besonderem Interesse ist die Entstehung der Hydroxychinon-Kernstruktur. Diese chemische Struktur ist für die Bioaktivität dieser Substanzklasse verantwortlich und gleichzeitig weit verbreitet bei diversen Pilz-Inhaltsstoffen. Die Terrechinon-Biosynthese besitzt Modellcharakter und soll einen Zugang schaffena) zu den bislang völlig unerforschten genetischen Grundlagen der Sekundärstoff- und Pigmentbiosynthese in Basidiomyceten (Ständerpilzen)b) zu Enzymen, die in der biokatalytischen Wirkstoff-Derivatisierung eingesetzt werden können.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Dirk Hoffmeister, until 4/2007
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung