Detailseite
Projekt Druckansicht

Programmierung adaptiver kolloidaler Suspensionen durch externe Felder

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2015 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279792221
 
Kolloidale Dispersionen in externen Feldern haben sich in den letzten Jahren als sehr spannendes Forschungsfeld erwiesen. Hier schlagen wir eine neue Idee von programmierbaren Kolloiden vor, in denen ein externes Feld an die Teilchenkoordinaten gekoppelt wird. Somit reagiert die Dispersion auf ihre eigene Konfiguration und wird dadurch adaptiv. Die sich ergänzenden Ansätze von Experiment, Theorie und Computersimulation sollen angewandt werden, um dieses Konzept zu implementieren und zu testen. Damit sollen die Eigenschaften dieses neuen Typs von Nichtgleichgewichtsmaterie bishinunter zur Teilchenebene erforscht und verstanden werden. Dadurch erhoffen wir uns auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und neue Materialeigenschaften von adaptiver, programmierter weicher Materie.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung