Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktive Plasmonik mit schaltbaren dielektrischen Materalien (B12*)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13266514
 
In Projekt B12 werden schaltbare Dielektrika basierend auf photochromen Molekülen genutzt, um das plasmonische Verhalten an einer Grenzfläche zwischen einem Metall und einem Dielektrika in definierter und reversibler Weise zu manipulieren. Das zentrale Projektziel ist die Realisierung eines plasmonischen Bauteils, dessen Funktionalität von außen mittels eines optischen Stimulus kontrolliert werden kann. Vorarbeiten beinhalten die Entwicklung und Charakterisierung schaltbarer Untereinheiten zur Kontrolle von Oberflächen-Plasmon Polaritonen, wie z.B. Linsen, Wellenleiter und Strahlteiler. Eine umfassende Charakterisierung der plasmonischen Systeme auf µm-Längen- und Femtosekunden-Zeitskalen erfolgt mittels zeitaufgelöster Photoemissions-Elektronenmikroskopie.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Bauer, seit 7/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung