Project Details
Projekt Print View

Influence of the electrical stimulation on cochlear morphology and cell survival in the presence and absence of oto- and neuroprotective agents: in vitro study of novel strategies for the protection of residual hearing in patients with electric acoustic implants.

Subject Area Otolaryngology, Phoniatrics and Audiology
Term from 2015 to 2020
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 280173577
 
Final Report Year 2020

Final Report Abstract

Die im Rahmen dieses Projektes durchgeführten Arbeiten sind von klinischer Relevanz. Sie zeigen, dass unter Bestimmten Voraussetzungen, die elektrische Stimulation Zellen in vitro schädigen kann. Auch zeigt die Arbeit auf, dass möglicherweise reaktive Sauerstoffspezies und Inflammation die mechanistische Ursache der Schädigung sein kann. Inwiefern diese Schädigung auch in vivo auftreten kann, ist unklar und wird der Fokus weiterführender Arbeiten sein. Auch die genaue molekulare Signatur der Schädigung soll in weiterführenden Arbeiten untersucht werden.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung