Detailseite
Projekt Druckansicht

Magnet für Debye-Scherrer Aufbau zur Messung der Magnetostriktion

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 280202915
 
Es soll ein Messplatz zur Bestimmung der Magnetostriktion von Dauermagneten aufgebaut und getestet werden. Die Magnetostriktion soll auf atomarer Ebene über die Bestimmung der Einheitszelle mittels Röntgenbeugung gemessen werden. Der Debye-Scherrer Aufbau für die Röntgenbeugung ist bereits realisiert; in diesem Antrag werden die Mittel für einen supraleitenden Magneten beantragt, der das erforderliche äußere Magnetfeld von mindestens 5 Tesla auf kleinstem Raum (< 380 mm) bereitstellt. Dafür kommt nur ein kompakter supraleitender Magnet mit Windungen aus Hochtemperatursupraleitern in Frage. Das fertig gestellte Gerät wird deutschlandweit einmalig sein. Das Gerät ist von essentieller Bedeutung für den LOEWE-Schwerpunkt RESPONSE, da mit seiner Hilfe Daten für andere Teilprojekte innerhalb von RESPONSE gewonnen werden sollen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Magnet für Debye-Scherrer Aufbau zur Messung der Magnetostriktion
Gerätegruppe 0120 Supraleitende Labormagnete
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung