Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuronale Schaltkreise für Nahrungsaufnahme und Fortbewegung in Drosophila Larven

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2015 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 280325774
 
Aus Studien verschiedener Modelorganismen wurden verschiedenste Gruppen von Nervenzellen identifiziert, welche unterschiedliche Aspekte der Nahrungssuche und Nahrungsaufnahme regulieren. Bemühungen diese Neuronengruppen in ein functionelles Netzwerk zu integrieren sind jedoch immer noch in ihren Anfängen. Unsere Arbeitsgruppe arbeitet an einem neuronalen Schaltkreis, welcher Neurone beinhaltet, die das Neuropeptid hugin ausschütten und sowohl die Nahrungsaufnahme als auch die Fortbewegung der Larven kontrolliert. Hugin neurone welche im Gehirn zum Protocerebrum projizieren sind an der Nahrungsaufnahme beteiligt, wobei Hugin neurone welche zum ventralen Nervensystem projizieren an der Fortbewegung beteiligt sind.In diesem Antrag möchten wir die Interaktion zwischen Hugin neuronen mit bereits charakterisierten und neu identifizierten Neuronen, welche an der Nahrunsaufnahme und Fortbewegung beteiligt sind, untersuchen. Die Antwort dieser Neurone auf appetitive und aversive Reize soll mittels molekulargenetischen und elektrophysiologischen Methoden untersucht und in Kombination mit funktionellem Imaging und Verhaltensversuchen verifiziert werden. Eine Analyse der chemisch-synaptischen Verbindungen im larvalen Konnektom wird weiterhin zusammen mit genannten Methoden dazu führen das senso-motorische Netzwerk, welches fundamentalen Verhalten zugrunde liegt, aufzukären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung