Detailseite
Projekt Druckansicht

Transits extrasolar Planeten mit dem TEST

Antragsteller Dr. Jochen Eislöffel
Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28074691
 
Die Thüringer Landessternwarte Tautenburg (TLS) hat ein neues Teleskopsystem zur Suche nach Transits von extrasolaren Planeten aufgebaut (Tautenburg Exoplanet Search Telescope, TEST). Im beantragten Vorhaben soll mit diesem System die Anzahl bekannter Transit-Planeten um hellere Muttersterne etwa verdoppelt werden. Nur für solche Transit-Planeten sind eine genaue Messung ihrer physikalischen Parameter (Bahn, Masse, Durchmesser, mittlere Dichte) und detaillierte Studien ihrer Atmosphären möglich. Diese Messungen und Studien werden benötigt, um die vorhandenen Modelle zur Entstehung und Entwicklung von Planeten entscheidend einzugrenzen. Die gewonnenen Daten werden als ¿Secondary Science¿ auch für die Beantwortung interessanter Fragestellungen aus dem Bereich der Stellarastrophysik genutzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung