Project Details
Projekt Print View

Gaschromatograph/Spurengasvorkonzentrationseinheit-lsotopenverhältnismassenspektrometer

Subject Area Agriculture, Forestry and Veterinary Medicine
Term Funded in 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 281242215
 
Die Stabilisotopenanalyse ist eine sich schnell entwickelnde Schlüsseltechnologie in den modernen Umweltwissenschaften. Die Kenntnis der Stabilisotopenzusammensetzung erlaubt u.a. Rückschlüsse auf die Quellen von chemischen Verbindungen und die Identifikation von Prozessen in der Umwelt. Damit lassen sich u.a. Wirkungen von anthropogen hervorgerufenen Umweltveränderungen auf die physische Umwelt erforschen. Derartige Erkenntnisse sind insbesondere im Hinblick auf die Anpassung der derzeitigen Landnutzung an sich ändernde Umweltbedingungen sowie die Erkennung und Abwendung von Gefahren der Umweltveränderung von großer Bedeutung. Zudem ermöglicht der Einsatz von stabilisotopisch markierten Substanzen die experimentelle Aufklärung von komplexen Prozessen und erweitert die Möglichkeiten, die bisher nur mit schwierig handhabbaren Radioisotopen realisierbar waren. Aktuell entwickelt sich vor allem die substanzspezifische Stabilisotopenanalyse, die mit dem beantragten Gerät zugänglich wird, besonders schnell.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Gaschromatograph/Spurengasvorkonzentrationseinheit-lsotopenverhältnismassenspektrometer
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung