Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Effekte von Darm-Mikrobiota auf den hepatischen Lipid Metabolismus und zugrunde liegende Mechanismen

Antragsteller Dr. Josef Ecker
Fachliche Zuordnung Ernährungswissenschaften
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281481838
 
Der Darm beherbergt eine riesige Anzahl verschiedenster Mikroorganismen, welche als Darm-Mikrobiota bezeichnet werden. Aufgrund von eigenen Vorarbeiten und Ergebnissen aus der Literatur lässt sich folgern, dass v.a. die Synthese von Lipiden in der Leber von Darm-Mikrobiota beeinflusst wird. Bis jetzt ist allerdings unklar wie die intestinalen Mikroben dies tun und in welchen Ausmaß die Ernährung eine Rolle spielt. Jedoch würde ein Verständnis der bilateralen Kommunikation zwischen Darm-Bakterien und dem Lipid Metabolismus der Leber enorm dazu beitragen grundlegende physiologische Prozesse zu verstehen und Therapien für metabolische Krankheiten zu entwickeln.Daher sind die wesentlichen Ziele des vorliegenden Antrags, die Regulation des hepatischen Lipid Metabolismus durch die Darm-Mikrobiota im Detail zu untersuchen sowie den Einfluss der Ernährung und zugrunde liegende Mechanismen aufzuklären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung