Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamische Korrelationsfunktionen von integrablen Quantensystemen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 267822229
 
Experimente an kalten Gasen mit und ohne optisches Gitter sowie Experimente an gefangenen Ionen erlauben es, die Dynamik von Quantensystemen direkt als Funktion der Zeit zu untersuchen. Dyna-mische Korrelationen in solchen Systemen können mittlerweile mit hoher räumlicher Auflösung stu-diert werden. Dies stellt eine große Herausforderung für die theoretische Physik dar, neue Methoden zur Berechnung dynamischer Korrelationen sowohl im Gleichgewicht als auch nach einem Quench zu entwickeln. Dieses Projekt besteht aus zwei Teilen: (a) Dynamische Korrelationen in integrablen eindimensiona-len Modellen bei endlichen Temperaturen werden berechnet werden. Hierzu werden wir einen Form-faktor Zugang, die Dichtematrix-Renormierungsgruppe sowie feldtheoretische Rechnungen kombi-nieren, um die volle Zeitabhängigkeit zu erhalten. Die Resultate werden Richtgrößen sein, hilfreich für das Verständnis von Neutronenstreu- und Transportexperimenten, sowie Richtschnur für geplan-te Experimente an kalten Gasen. (b) Quenche und stationäre Zustände nach einem Quench in einem integrablen Modell werden untersucht werden. Das Hauptziel ist es herauszufinden, welches statisti-sche Ensemble den stationären Zustand beschreibt. Hierzu ist eine Konstruktion aller relevanten Erhaltungsgrößen erforderlich.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Internationaler Bezug Kanada
Mitverantwortlich Professor Dr. Jesko Sirker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung