Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation der Chemilumineszenz in technischen Verbrennungssystemen mit instationären Methoden und deren Validierung

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28157023
 
Globales Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Modellen und Methoden, um die zeitlich und lokal variierende Chemilumineszenz in komplexen technischen Verbrennungssystemen vorherzusagen und die Simulation der Chemilumineszenz gezielt zu validieren. Im Detail befasst sich das Vorhaben mit der Entwicklung von Modellen zur Vorhersage der Chemilumineszenz- aktiven Spezies in komplexen Verbrennungssystemen basierend auf den Mechanismenentwicklungen der Projektpartner, der Simulation des Strahlungsverhaltens komplexer Verbrennungssysteme und der Validierung der Vorhersageergebnisse durch Vergleich mit Messungen anderer Teilprojekte. Die Beschreibungsmethoden beruhen auf LES für Vormisch- und Diffusionsflammen. Die Chemilumineszenz-aktiven Spezies werden dabei über Flamelet-basierte Modellbeschreibungen und Transportgleichungen bestimmt. Analog zur Chemilumineszenz wird auch die Wärmefreisetzung beschrieben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Andreas Dreizler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung