Detailseite
Projekt Druckansicht

lnventargestützte Altbestandserschließung im Deutschen Literaturarchiv Marbach

Fachliche Zuordnung Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281678006
 
Das Projekt zur inventargestützten Altbestandserschließung verfolgt das Ziel, durch die Aufarbeitung von lnventarlisten aus den Jahren 1904-1998 die Benutzbarkeit der Marbacher Sammlungen in kurzer Zeit auf möglichst effiziente Weise zu verbessern. 39 wichtige Nachlässe und Teilnachlässe, zu denen detaillierte analoge Listen vorliegen, sollen sukzessive in der Datenbank Kallias katalogisiert werden. Insgesamt geht es um die Erschließung von ca. 63.800 Nachweisen zu Einzelstücken, kleineren und größeren Konvoluten, die zum Teil von prominenten Autoren und Literaturwissenschaftlern wie Fried-rich Beißner, Stefan Andres, Yvan Goll, Käte Hamburger und Hermann Kasack stammen.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich Dr. Jan Bürger
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung