Detailseite
Projekt Druckansicht

Substratbindung und Spaltungsmechanismus der Rubber oxygenase RoxA

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2015 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281987579
 
Erstellungsjahr 2019

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Projekt verlief äußerst erfolgreich: zusammen mit dem ebenfalls von der DFG geförderten Parallelprojekt konnten Details zu den Mechanismen der enzymatischen Polyisoprenspaltung anhand von drei model-rubber oxygenases erarbeitet werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2017) Assays for the Detection of Rubber Oxygenase Activities. Bioprotocol 7:1–14
    Röther W, Birke J, Jendrossek D
    (Siehe online unter https://doi.org/10.21769/BioProtoc.2188)
  • (2017) Production of functionalized oligo-isoprenoids by enzymatic cleavage of rubber. Microb Biotechnol 43:1238
    Röther W, Birke J, Grond S, Beltran JM, Jendrossek D
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1111/1751-7915.12748)
  • (2017) RoxB Is a Novel Type of Rubber Oxygenase That Combines Properties of Rubber Oxygenase RoxA and Latex Clearing Protein (Lcp). Appl Environ Microbiol 83:e00721–17
    Birke J, Röther W, Jendrossek D
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1128/AEM.00721-17)
  • (2018) Metabolic and taxonomic insights into the Gram-negative natural rubber degrading bacterium Steroidobacter cummioxidans sp. nov., strain 35Y. PLoS ONE 13:e0197448
    Sharma V, Siedenburg G, Birke J, Mobeen F, Jendrossek D, Prakash T
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1371/journal.pone.0197448)
  • (2018) Rhizobacter gummiphilus NS21 has two rubber oxygenases (RoxA and RoxB) acting synergistically in rubber utilisation. Appl Microbiol Biotechnol 241:184–13
    Birke J, Röther W, Jendrossek D
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s00253-018-9341-6)
  • (2018) Rubber oxygenases. Appl Microbiol Biotechnol 78:4543–18
    Jendrossek D, Birke J
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s00253-018-9453-z)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung