Detailseite
Projekt Druckansicht

Schwingungsspektroskopie an Metall-Metalloxidsystemen (C09)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484300
 
Mit Hilfe von schwingungsspektroskopischen Methoden (HREELS und UHV-FTIRS) sollen die morphologischen und elektronischen Eigenschaften bzw. die chemische Aktivität verschiedener Oxid-geträgerter Metallpartikel im Hinblick auf die Methanolsynthese (Cu/ZnO, Pd/ZnO) und die selektive Alkoholoxidation (Au/TiO2 und Au/ZnO) unter sowohl Ultrahochvakuum (UHV)- als auch Realbedingungen systematisch untersucht werden. Durch die Kombination beider Methoden (HREELS und UHV-FTIRS) können die schwingungsspektroskopischen Untersuchungen von idealen (Modellkatalysatoren) auf komplexe Systeme (Pulverpartikel) ausgedehnt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Netzteil ECU 500-D für HREELSpektrometer
Gerätegruppe 8310 UHV-Anlagen zur Analytik
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung