Detailseite
Projekt Druckansicht

Psychische und körperliche Gesundheit sowie präventives Verhalten bei Musikstudierenden

Antragsteller Dr. Manfred Nusseck
Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Anatomie und Physiologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Audiologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 282615312
 
Die körperliche und psychische Gesundheit bei Berufsmusikerinnen und -musikern wurde bereits mehrfach in Untersuchungen als risikoreich beurteilt. Dabei wurden häufig Überlastungen und Überanstrengungen bei gleichzeitigem Mangel an präventivem Verhalten festgestellt. Die Phase der professionellen Ausbildung ist deshalb für die Etablierung eines Gesundheitsbewusstseins und die Vermittlung präventiver Maßnahmen entscheidend. Die Freiburger Arbeitsgruppe untersuchte im Rahmen eines dreijährigen, bereits abgeschlossenen Projekts die Effekte eines präventiven Lehrangebots auf körperliche und psychische musikerspezifische Belastungen sowie auf das präventive Verhalten bei Studierenden der Hochschule für Musik Freiburg. Im Anschluss an dieses Projekt findet derzeit eine Erweiterung in einer epidemiologischen Multizenterstudie an bundesweit fünf Musikhochschulen statt, um die Ergebnisse auf eine breitere Datenbasis zu stellen. Ziel dieses Netzwerkprojekts ist die Gesundheitsförderung für Studierende an deutschen Musikhochschulen. Die Ergebnisse des Netzwerks sollen wichtige Hinweise für eine überregionale Differenzierung und Verbesserung der präventiven Vorgehensweisen im Fach Musikphysiologie und Musikermedizin an deutschen Musikhochschulen liefern.
DFG-Verfahren Wissenschaftliche Netzwerke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung