Detailseite
Projekt Druckansicht

Armut und nachhaltige Entwicklung: ein Langzeit-Panelprojekt in Thailand und Vietnam, 2015 - 2024 (Langfristvorhaben)

Fachliche Zuordnung Wirtschaftspolitik, Angewandte Volkswirtschaftslehre
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283672937
 
Das Forschungsprojekt „Poverty Dynamics and Sustainable Development: A Long-Term Panel Project in Thailand and Vietnam“, kurz Thailand Vietnam Socio-Economic Panel (TVSEP), ist ein Langzeitprojekt, das Primärerhebungen in Kooperation mit Wissenschaftler*innen in Thailand und Vietnam durchführt. Das TVSEP-Projekt setzt die Arbeit der DFG-Forschungsgruppe (FOR 756) seit 2016 fort. Innerhalb dieses langjährigen Panelprojekts wurden in einer ersten Phase von 2016 bis 2019 in zwei Wellen sozioökonomische Daten von 4.400 Haushalten aus 440 Dörfern erhoben. Die zweite Phase (2019 bis 2023) ergänzte das Panel um zwei weitere Wellen in Thailand sowie eine weitere Welle in Vietnam. Neben den Haushaltsbefragungen wurden in beiden Ländern auch Interviews mit Dorfvorsteher*innen und Migrant*innen durchgeführt, spezielle COVID-19-Umfragen in Thailand im Jahr 2021/22 sowie acht Zusatzprojekte, die einen tieferen Einblick in ausgewählte Themen wie Risiko- und Zeitpräferenzen, Datenqualität oder Verbraucherverhalten geben. TVSEP ermöglicht Forschung zu Themen wie langfristige Wohlfahrtsdynamik, Land-Stadt- und Stadt-Land-Migration, landwirtschaftliche Transformation, generationsübergreifende Aspekte von Haushalten und die langfristigen Auswirkungen von Schocks in ländlichen Räumen in Thailand und Vietnam. Das Panel deckt auch viele Aspekte im Zusammenhang mit Demografie, Geografie, Verhaltensmerkmale, Erwartungen oder subjektiven Einschätzungen ab. Mit der wachsenden Länge des Panels wird es immer attraktiver, TVSEP-Daten mit komplementären Panels aus Industrieländern wie dem deutschen Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) oder aus afrikanischen Ländern zu vergleichen. Die Daten werden der internationalen Forschungsgemeinschaft kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das TVSEP-Projekt ist weltweit etabliert, wie die wachsende Zahl von insbesondere externen Nutzern aus dem Bereich der Entwicklungsökonomik belegt. Zwischen 2016 und 04/2023 haben insgesamt 161 externe Nutzer TVSEP-Daten für ihre Forschung genutzt. Von 2016 bis April 2023 wurden auf Grundlage der TVSEP-Daten 35 Arbeitspapiere, 2 Buchkapitel, 24 Dissertationen und insgesamt 88 Zeitschriftenartikel veröffentlicht; etwa ein Drittel der Zeitschriftenartikel stammt von externen Nutzern. Berücksichtigt man den Zeitraum von 2007 bis 2015, so weist TVSEP 113 referierte Zeitschriftenpublikationen und 49 Dissertationen auf. Die spezifischen Ziele für die dritte Phase des Projekts sind (i) die Fortsetzung der Erhebung von Paneldaten für ländliche Haushalte, Dörfer und Migrant*innen; (ii) die Fortsetzung der eigenen Forschung der Antragsteller*innen in ihren spezifischen Disziplinen unter Verwendung von TVSEP-Daten; (iii) die Förderung der Nutzung von und Forschung mit TVSEP-Daten auf internationaler Ebene, insbesondere in den beiden Partnerländern; und (iv) die Arbeit an der Bereitstellung eines Kernpanel-Datensatzes, um die Nutzung der Daten nach Abschluss des TVSEP-Projekts zu gewährleisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Thailand, Vietnam
Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartner Professor Bao Duong Pham; Professorin Dr. Suwanna Praneetvatakul
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung