Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochvernetzte Polymere für funktionale organische Multi-Schichten (C02)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 259079535
 
Es werden molekular geordnete 3D Emitternetzwerke entwickelt, um gleichzeitig durch zwei Effekte die Auskopplung von OLEDs zu verbessern. Die Ausrichtung der Emittermoleküle und deren Übergangsdipolmomente soll die Richtung der molekularen Emission kontrollieren. Durch chirale Emittermoleküle, wie Paracyclophane, wird weiterhin zirkularpolarisierte Elektrolumineszenz ermöglicht, die verlustfrei durch externe Polarisatoren geleitet werden kann, die zur Verbesserung des Kontrasts von OLED-Displays eingesetzt werden. Dadurch kann die Auskopplungseffizienz um das Zweifache verbessert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung