Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von zytolytischen CD4 T Zellen in der Kontrolle der HIV Erkrankung: potentielle Strategien für therapeutische und prophylaktische HIV Impfstoffe (B09)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 47100475
 
CD4 T Zellen spielen eine wichtige Rolle in der Kontrolle und Abheilung chronisch viraler Erkrankungen. Neben Helfereigenschaften, die für die Reifung der Antikörper- und CD8 T Zellantworten entscheidend sind, tragen CD4 T Zellen auch durch aktive Abtötung viral infizierter Zellen zur Kontrolle viraler Erkrankungen bei. In diesem Forschungsvorhaben planen wir an folgenden Themen zu bearbeiten: 1.) Mechanismen die zur Aktivierung des zytolytischen Programmes in CD4 T Zellen führen. 2.) Eigenschaften der CD4 Zellsynapse während des Abtötungsprozesses und der Einfluss von inhibitorischen Rezeptoren auf die Synapsenbildung sowie 3.) eine systematische Studie zur Entstehung von CD4 T Zell-vermittelten Mutationen, welche die Replikationsfähigkeit von HIV beeinflussen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Hendrik Streeck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung