Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Fluoreszenzlichtmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 284245995
 
Zur Verstärkung und dem Ausbau interdisziplinärer Projekte, die an den Schnittstellen zwischen Embryologie, Pflanzenbiologie, Zellverbänden, Zellbiologie, Proteinen, Membranen und kleinen Molekülen liegen, werden in meinem Arbeitskreis, der in den Cluster of Excellence Macromolecular Complexes (CEF-MC II, EXC115) der Goethe Universität integriert ist, Mikroskope benötigt, die systematische Untersuchungen auf unterschiedlichen Größen- und Auflösungsskalen ermöglichen. Für die quantitative höchstauflösende Mikroskopie biologischer Proben wird ein höchstauflösendes Fluoreszenzmikroskop beantragt. Mein Arbeitskreis hat keinen Zugriff auf andere Mikroskope und verfügt auch nicht über ein vergleichbares Mikroskop. Das Gerät wird vor allem für unsere zellbiologischen Arbeiten und für die Kollaborationen (Bode, Ernst) an Pilzen, Hefen und Bakterien Mit dem beantragten Gerät wird ein Gerät angeschafft, das hinsichtlich Ausstattung, Empfindlichkeit und Bedienbarkeit allen Anforderungen an ein modernes höchstauflösendes Fluoreszenzmikroskop entspricht. Am BMLS ist die entsprechende Infrastruktur vorhanden, die eine sofortige und schnelle Inbetriebnahme gewährleistet und den an der Antragstellung beteiligten Arbeitsgruppen eine effiziente Nutzung garantiert. Insbesondere arbeiten im AK Stelzer Personen, die direkte Erfahrungen im Umgang mit 2D- & 3D-SIM haben.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Fluoreszenzlichtmikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung