Detailseite
Projekt Druckansicht

Mathematische Modelle und Experimente zur Selektion im evolvierenden Metaorganismus (A04)

Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Bioinformatik und Theoretische Biologie
Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 261376515
 
Das Projekt A4 zielt darauf ab, die Rolle der Selektion auf mehreren Hierarchieebenen wie auch des mikrobiellen Übertragungsmodus für Wirt-Mikrobiom-Interaktionen, den daraus resultierenden Phänotypen und der Fitness von Wirten und assoziierten Mikroben zu untersuchen. Das Projekt wird theoretische Modelle und Computersimulationen mit der experimentellen Evolution des Nematodenmodellwirts C. elegans kombinieren, bei dem die Selektion auf höherer Ebene kontrolliert und der mikrobielle Übertragungsmodus experimentell manipuliert werden kann.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung