Detailseite
Projekt Druckansicht

Inflation und der Ursprung Dunkler Energie (A02)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2006 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15499703
 
Ziel dieses Projektes ist es, zu verstehen, inwieweit sich robuste Vorhersagen einfacher Inflationsmodelle ändern könnten, wenn die Anisotropie der Expansion eine wichtige Rolle während der frühen und späten Phase der Beschleunigung des Universums spielt. Eine solche Anisotropie kann z.B. bei Vektorination entstehen. Eine zweite Aufgabe ist es, herauszufinden, welche nicht-Gaußschen Abweichungen enstehen können, insbesondere in Curvaton-Modellen. Schließlich möchten wir Modelle untersuchen, die auf Physik jenseits des Standardmodells basieren und die große Anisotropien und nicht-Gaußsche Effekte erlauben, wie z.B. die Axion- oder DBI-Inflation in Stringtheorie.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung