Detailseite
Projekt Druckansicht

Ursprung Dunkler Energie und Dunkler Materie in der Stringtheorie (A03)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2006 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15499703
 
Geplant ist die Untersuchung verschiedener Aspekte der String-Kosmologie, speziell der Realisierung von dunkler Materie und dunkler Energie sowie der kosmologischen Inflation in String-Kompaktifizierungen. Unter den Modellen mit Branen und/oder Hintergrundflüssen werden wir uns speziell auf F-Theorie und somit auf die Moduli-Stabilisierung in komplex-4-dimensionalen Calabi-Yaus konzentrieren. Eine weiteres, neues Thema des Projekts ist die Produktion leichter Moduli nach dem Reheating. Schließlich sollen gewisse allgemeine Aspekte der Stringtheorie-Landscape, wie z.B. Übergänge zwischen metastabilen Vakua, diskutiert werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung