Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Gewebe-spezifischen Eliminierung von B Chromosomen während der Embryogenese von Aegilops speltoides

Fachliche Zuordnung Genetik und Genomik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2015 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 285187773
 
Die programmierte Elimination spezifischer DNA ist Teil der Entwicklung einiger eukaryotischer Arten. Resultierend kann sich die Genomzusammensetzung zwischen somatischen und geschlechtlichen Zellen unterscheiden. Wie es zu einer gerichteten Eliminierung spezifischer Chromosomen kommen kann ist weitgehend unbekannt. Ziel des Projekts ist es, die Gewebetyp-spezifische Eliminierung von zusätzlichen B Chromosomen während der Embryogenese der Wildweizenart Aegilops speltoides aufzuklären. In dieser Art existieren B Chromosomen in allen Organen außer in den Wurzeln der gleichen Pflanze. Weiterhin soll der Ursprung dieses Chromosoms eruiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung