Detailseite
Projekt Druckansicht

Fachinformationsdienst Geowissenschaften (FID-GEO)

Antragstellerinnen Kathrin Brannemann, seit 1/2024; Dr. Kirsten Elger
Fachliche Zuordnung Geologie
Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Physik des Erdkörpers
Physische Geographie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 285657672
 
Das übergeordnete Ziel ist es, digitale Wissensressourcen für die Forschung umfassend zugänglich zu machen. Das geplante Vorhaben führt die Arbeitsbereiche der ersten Projektphasen des FIDs fort und entwickelt diese weiter, da die bisherigen Schwerpunktsetzungen des FIDs mit der überregionalen Bereitstellung wissenschaftlicher Ressourcen sowie Dienstleistungen erfolgreich die Bedürfnisse der geowissenschaftlichen Community in Bezug auf Informationsversorgung und –infrastruktur reflektieren. Die Antragsteller verfolgen unter synergetischer Ausnutzung und Entwicklung ihrer Kompetenzen dazu die weitere Entwicklung eines standortunabhängigen und an der Fachcommunity ausgerichteten Informations- und Beratungsangebotes. Die Themen des Informationsangebots des FID beinhalten elektronisches Publizieren im Open Access und die Publikation von Forschungsdaten. Diesbezüglich wird die Integration von für die Forschung wichtigen Daten sowie die Transition von achrelevanten Zeitschriften verfolgt. Die digitale Bereitstellung von forschungsrelevanten grauer Literatur sowie urheberrechtsfreien Druckbeständen über die Plattform GEO-LEOe-docs soll fortgeführt, die Plattform weiter befüllt und an neue Erfordernisse angepasst werden. Als zusätzlicher Mehrwert sollen die Dienstleistungen und vor allem die Beratungsangebote noch stärker im Rahmen von Open Science betrachtet und diese Betrachtungsweise in der Fachcommunity verankert werden. In allen Projektphasen steht die Kommunikation mit den Wissenschaftler*innen im Mittelpunkt, da nur in enger Zusammenarbeit mit ihnen ein leistungsfähiger und wissenschaftsnaher Fachinformationsdienst betrieben werden kann. Die Vernetzung zur Community erfolgt weiterhin über verschiedene Kommunikationskanäle.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich Malte Semmler
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Wolfram Horstmann, bis 12/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung