Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation der Galaxienpopulation von Universen mit Dunkler Energie (C01)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2006 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15499703
 
Simulationen der Galaxienentstehung sind wohl das mächtigste Werkzeug, um systematische Effekte in der Rekonstruktion der Ausdehnungsgeschichte des Universums zu quanitifizieren. In diesemProjekt wird eine extrem große N-Körper Simulation mit 200-300 Milliarden Teilchen durchgeführtund analysiert. Durch Anwendung semi-analytischer Modelle der Galaxienentstehung auf angemessen skalierte Entstehungsgeschichten einzelner Halos kann die Galaxienpopulation für eine breite Klasse kosmologischer Modelle vorhergesagt werden, was es erstmals erlaubt, die Unsicherheiten in der Physik der Galaxienentstehung in der statistischen Analyse der Beobachtungsdaten zu berücksichtigen
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung