Detailseite
Projekt Druckansicht

Zweiphotonen-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 286560312
 
Die Visualisierung und Rekonstruktion biologischer Strukturen und Prozesse durch bildgebende Verfahren ist von grundlegender Bedeutung für die Erforschung von Erkrankungen. Bisher ist die TPLSM von den Antragstellern vor allem für die Lokalisation von Zellpopulationen und deren Interaktion im Gefäß, Schädelknochen, in lymphatischen Organen sowie im Intestinaltrakt zum Einsatz gekommen. In den vorliegenden Projekten sollen vor allem das intravitale Rekrutierungs- und Migrationsverhalten von Leukozyten visualisiert werden. Die Darstellung des Zell-Traffickings in Echtzeit und die Umsetzung der wissenschaftlichen Ziele dieser Projekte setzt somit eine Bildgebungsmodalität voraus, die dynamische Messungen mit hoher Zeitauflösung und eine selektive, mehrfarbige Darstellung mit subzellulärer Auflösung in der Tiefe ermöglicht. Diese Voraussetzungen werden derzeit nur von der TPLSM erfüllt. Ihre Anwendung erlaubt es (patho-) physiologische Prozesse im Gewebe in situ, ex vivo und in vivo zu untersuchen, wobei die technischen Möglichkeiten zur Reduzierung der Bewegungsartefakte im Gewebe bei hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung bis in die Tiefe des Gewebes, im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren, ausreichend gegeben sind.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Zweiphotonen-Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung