Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochleistungsrechner

Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 288232261
 
Die TU Braunschweig beantragt die Beschaffung eines Hochleistungsrechners, der vorrangig für parallele Simulationen aus dem Bereich Computational Engineering (Strömungs- und Struktursimulation) genutzt werden soll. Darüber hinaus ist das System auch als Entwicklungsplattform für neue skalierende Simulationssoftware vorgesehen, die auf den Bundeshöchstleistungsrechnern in Stuttgart, Hannover/Berlin und München zum Einsatz kommen soll. Der zu beschaffende Parallelrechner muss eine ausgewogene Balance zwischen Einzelkern-/Einzelsockelleistung, Speicherbandbreite, Kommunikationsleistung, Hintergrundspeicherzugriffsbandbreite und Gesamtenergieeffizienz bieten, sowie mit einer robusten Softwareumgebung für die parallele Programmentwicklung ausgestattet sein. Das beantragte System soll fokussiert in den Ingenieurwissenschaften eingesetzt werden: Es liegen umfangreiche Bedarfsmeldungen aus einem Sonderforschungsbereich (SFB 880), einem ERC-Grant (Prof. de Laurenzis) sowie aus zahlreichen DFG- und BMBF-Projekten vor. Die Beschaffung ist für die aktuellen Grundlagenforschungsprojekte unverzichtbar und mit Blick auf die nationale und internationale Konkurrenzfähigkeit der Antragstellerinnen von großer Bedeutung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochleistungsrechner
Gerätegruppe 7040 Vektorrechner
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung