Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 18: Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18) - Hauptphase

Antragstellerin Professorin Dr. Sabine Reh
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 288644879
 
Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18) soll alle im Zeitraum von 1701-1800 in deutscher Sprache oder im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke als kooperative Nationalbibliographie erfassen und erschließen. Zugleich entsteht eine deutsche digitale Bibliothek des 18. Jahrhunderts. Anders als bei den Vorgängerprojekten VD16 und VD17 erfolgt die Katalogisierung für VD 18 nicht in einer eigenen Datenbank, sondern innerhalb der Verbundkataloge. Ein weiterer Unterschied zu VD 16 und VD 17 besteht in der gleichzeitig mit der Erschließung stattfindenden vollständigen Digitalisierung der Werke. Nationalbibliographische Daten und Volltexte stehen so für die wissenschaftliche Arbeit zur Verfügung. Das Recherchieren und Navigieren wird durch die Erstellung einheitlicher Strukturdaten innerhalb des Gesamtbestandes und in einzelnen Werken über den DFG-Viewer vereinfacht.Im Rahmen des Folgeantrages für das Projektes „Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18) – Hauptphase“ soll ein weiterer, 128 Bände umfassender Teilbestand - dies entspricht etwa 27.000 Seiten - der in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung vorhandenen, für das Verzeichnis der deutschen Drucke des 18. Jahrhundert (VD 18) relevanten Titel auf nationalbibliographischem Niveau erschlossen, digitalisiert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.In einer ersten Projektphase im Zeitraum 01/2016-12/2017 wurde ein ca. 470 Bände umfassender Teilbestand mit etwa 109.000 Seiten erschlossen und digitalisiert.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Mitverantwortlich(e) Maria-Annabel Hanke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung